Schlagwort: proaktiv Entscheiden

  • Entscheidungswissenschaftler Johannes Siebert: Schule vorbei – und jetzt? Wie junge Menschen den passenden Beruf finden

    Entscheidungswissenschaftler Johannes Siebert: Schule vorbei – und jetzt? Wie junge Menschen den passenden Beruf finden

    Was kommt nach der Schule? Die Berufs- und Studienwahl ist eine der ersten großen Lebensentscheidungen junger Menschen – und oft auch eine der schwersten. Warum sie so viel mehr ist als ein „Pflichtprogramm“ und welche Chancen darin stecken, erklärt Entscheidungswissenschaftler Prof. Johannes Siebert.

    Viele junge Menschen fragen sich zurzeit: „Was mache ich nach der Schule?“ Warum ist diese Entscheidung so wichtig?

    Die Berufs- und Studienwahl ist für viele von ihnen eine der ersten großen Entscheidungen, die sie selbstständig treffen müssen. Sie beeinflusst nicht nur ihre berufliche Laufbahn, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Zukunftschancen. Kurz: ihr Leben. Es ist zwar oftmals ohne großen bürokratischen Aufwand möglich, die zunächst getroffene Entscheidung für ein Studium oder eine berufliche Ausbildung nachträglich abzuändern. 

    Doch hierbei kommt es, wie Umfragen zeigen, nicht selten zu erheblichen individuellen psychologischen Belastungen der jungen Menschen – ganz abgesehen von gesamtökonomischen Folgen wie einem gesteigerten Fachkräftemangel und einer geringeren volkswirtschaftlichen Produktivität infolge des verspäteten Berufseinstiegs.

    Lesen den vollständigen Artikel hier: https://www.focus.de/familie/ausbildung/entscheidungswissenschaftler-johannes-siebert-schule-vorbei-und-jetzt-wie-junge-menschen-den-passenden-beruf-finden_22435455-3583-4c2a-8981-3b80dd727a0b.html

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keinen meiner Beiträge auf FOCUS Online. Für spannende Einblicke und aktuelle Diskussionen, folgen Sie mir und vernetzen Sie sich gerne mit mir. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! https://www.linkedin.com/in/johannes-siebert/

  • Lügen und Manipulation im Netz: Profi zeigt zwei Methoden, wie Sie sich effektiv gegen Fake News wappnen können

    Lügen und Manipulation im Netz: Profi zeigt zwei Methoden, wie Sie sich effektiv gegen Fake News wappnen können

    Fake News werden gezielt verbreitet, um Meinungen und damit auch Wahlen zu manipulieren. Im Kampf gegen ihre öffentliche Wirksamkeit bleiben Faktenchecks allein machtlos. Doch in Verbindung mit weiteren Instrumenten lässt sich die Widerstandskraft gegen Falschbehauptungen dauerhaft stärken.

    Man kann alle Leute einige Zeit zum Narren halten und einige Leute allezeit; aber alle Leute allezeit zum Narren halten kann man nicht”, erklärte der US-amerikanische Präsident Abraham Lincoln vor mehr als 150 Jahren. Auch wenn er den Einfluss von Fake News auf die öffentliche Meinung schon damals lebhaft vor Augen hatte, war er doch zuversichtlich genug zu glauben, dass sich – jedenfalls bei der Mehrheit der Menschen – die Wahrheit am Ende durchsetzen werde. Können wir diesen Optimismus im Zeitalter von manipulationsanfälligen Internet-Medien und ihrer globalen Vernetzung noch teilen?

    Resignation ist, trotz prominenter gegenteiliger Erfahrungen, eindeutig fehl am Platz. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien hat sich in jüngster Zeit mit der Wirkungsweise von Fake News befasst und effektive Gegenmittel entwickelt. Die Ergebnisse geben Anlass zur Besorgnis, aber ebenso zeigen sie: Wir sind der Verführungskraft von Fake News keineswegs wehrlos ausgeliefert. Und möglicherweise kann schon die Lektüre dieses Artikels dazu beitragen, dass Sie in Zukunft bewusster und widerstandsfähiger auf Kampagnen reagieren, die Ihnen etwas weismachen wollen, was Sie von sich aus nie glauben würden.

    Lesen den vollständigen Artikel hier: https://www.focus.de/experts/profi-zeigt-zwei-methoden-wie-sie-sich-effektiv-gegen-fake-news-wappnen-koennen_id_260161530.html

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keinen meiner Beiträge auf FOCUS Online. Für spannende Einblicke und aktuelle Diskussionen, folgen Sie mir und vernetzen Sie sich gerne mit mir. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! https://www.linkedin.com/in/johannes-siebert/