Schlagwort: operational research

  • Fünfzig Jahre Entscheidungsanalyse in der Operational Research: Ein Überblick

    Fünfzig Jahre Entscheidungsanalyse in der Operational Research: Ein Überblick

    Wir geben einen Überblick über die Entwicklung der Forschung zur Entscheidungsanalyse (DA) in den vergangenen fünfzig Jahren. Nach der Darstellung der axiomatischen Grundlagen und einer Diskussion des DA-Prozesses beginnen wir mit dem wertorientierten Denken als Methode zur Problemstrukturierung. Anschließend analysieren wir die Modellbildungsphase mit Fokus auf grafische Modelle für Entscheidungen unter Unsicherheit, darunter Bayes’sche Netzwerke, Entscheidungsbäume und Einflussdiagramme. Danach wird untersucht, wie die DA-Forschung mit Unsicherheit umgeht, insbesondere in den Bereichen Erhebung, Aggregation und Bewertung. Es folgt eine Erörterung der Sensitivitätsanalyse, die lokale und globale Techniken beschreibt – von der Einweg-Sensitivitätsanalyse bis zum Informationswert. Abschließend wird die Literatur zum Thema Informationsgewinnung betrachtet und die Rolle des Informationswerts in diesem Zusammenhang diskutiert.

    Borgonovo, Emanuele; José, Victor, R. R, Shachter, Ross; Siebert, Johannes U; Ulu, Canan. “Fifty Years of Decision Analysis in Operational Research: A Review” (Invited Review on occasion of the celebration of the 50th Anniversary of EURO (the European association of Operational Research Societies), European Journal of Operational Research) https://doi.org/10.1016/j.ejor.2025.05.023